VSP
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinszweck & Ziele
    • Vereinsvorstand
  • Beratung
    • Die Prostata
    • Früherkennung
    • Diagnose Prostatakrebs
    • Nachsorge
    • Gesund leben
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Aktivitäten
  • Downloads
    • Diverse Informationen
    • Fachartikel
    • Presse
    • VSP Rundbriefe
  • Links
    • Selbsthilfe/Krebshilfe
    • Infos zu Prostatakrebs
    • Krankenhaus/Soziales
  • Kontakte
  • Mitglied
  • Email

Aktuell

 Urologischer Infoabend
"MRT der Prostata"
mit Dr. Ilija Damjanoski,
Facharzt für Urologie
Do. 16. März 2023, 19:30 Uhr in Lustenau
Programm herunterladen

VSP Rundbrief 1/2023
mit Veranstaltungshinweisen
Rundbrief herunterladen

Med Konkret
Programm bis Juni 2023
Programm herunterladen
Frühere Themen zum Nachhören und -sehen

HERRENZIMMER - der virtuelle Herrenabend 
ein Angebot der Krebshilfe für Männer mit der Diagnose Krebs
Folder herunterladen
Themen, Termine und Anmeldung:
Themen, Termine, Anmeldung

Diverse Informationen

  • Neue, überarbeitete Auflagen!

    Unser Folder zur Früherkennung von Prostatakrebs 
    „Männer werden aktiv ab 45 plus“
     

    Unser Folder für Betroffene mit Diagnose Prostatakrebs
    „Du bist nicht allein“
  • Tipp! Dokumentieren Sie den zeitlichen Verlauf Ihrer PSA-Werte!
    "PSA-Pass"  zum Ausdrucken und Falten
  • "Aus Liebe zum Leben" 
    Wahre Männer gehen zur Prostatavorsorge
    Informationsbroschüre der Krebshilfe 
  • "Prostatakrebs" 
    Diagnose - Therapie - Nachsorge - Hilfe
    Informationsbroschüre der Krebshilfe
  • "Urologische Tumore"
    Urologische Krebserkrankungen beim Mann
    Informationsbroschüre der Krebshilfe
  • "Therapien bei Krebs"
    Informationsbroschüre der Krebshilfe 
  •  "Krebs und Beruf" 
    Informationsbroschüre der Krebshilfe
  • "PSA-Test: Bedeutung der Früherkennung von Prostatakrebs" 
    Folder der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. und des Berufsverbandes der
    Deutschen Urologen e.V.
DSCN1422_700.jpg
Copyright © 2023 VSP. All Right Reserved.