VSP
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinszweck & Ziele
    • Vereinsvorstand
  • Beratung
    • Die Prostata
    • Früherkennung
    • Diagnose Prostatakrebs
    • Nachsorge
    • Gesund leben
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Aktivitäten
  • Downloads
    • Diverse Informationen
    • Fachartikel
    • Presse
    • VSP Rundbriefe
  • Links
    • Selbsthilfe/Krebshilfe
    • Infos zu Prostatakrebs
    • Krankenhaus/Soziales
  • Kontakte
  • Mitglied
  • Email

Aktuell

 Urologischer Infoabend
"MRT der Prostata"
mit Dr. Ilija Damjanoski,
Facharzt für Urologie
Do. 16. März 2023, 19:30 Uhr in Lustenau
Programm herunterladen

VSP Rundbrief 1/2023
mit Veranstaltungshinweisen
Rundbrief herunterladen

Med Konkret
Programm bis Juni 2023
Programm herunterladen
Frühere Themen zum Nachhören und -sehen

HERRENZIMMER - der virtuelle Herrenabend 
ein Angebot der Krebshilfe für Männer mit der Diagnose Krebs
Folder herunterladen
Themen, Termine und Anmeldung:
Themen, Termine, Anmeldung

Fachartikel

  • "Früherkennung Prostatakrebs" - Nutzen und Risiko
    von Prim. Univ. Doz. Dr. Alfred Hobisch und OA Priv. Doz. Dr. Andreas Berger
  • "Erfolgreiches Trio zur Früherkennung des Prostatakarzinoms"
    Fachbericht Dr. med. Michael Seitz
  • "Prostata: Chronische Entzündung kann Krebs ankurbeln"
    Bericht Universitätsklinik Innsbruck, Urologie, von Dr. Illaria Cavaretta
  • "Prostatakarzinom und PSA-Velocity"
    Bericht über die Bedeutung des PSA Anstiegs über die Zeit Priv.-Doz. Dr. Andreas P. Berger
    Urologische Abteilung Landeskrankenhaus Feldkirch
  • "Sexuelle Rehabilitation nach radikaler Prostatektomie (der mann)"
VSP_18_Inserat-2_800.jpg
Copyright © 2023 VSP. All Right Reserved.