Aktivitäten
Die wichtigsten Aktivitäten des Vereins der letzten Jahre:
2022:
- März: Vorstandssitzung.
- März: Teilnahme am psycho-onkologischen Vernetzungstreffen in Dornbirn.
- April: Email-Information an Mitglieder zur monatlichen, virtuellen Veranstaltung der Krebshilfe „Herrenabend“ für Männer mit der Diagnose Krebs.
- Juli: Teilnahme am Selbsthilfe-Sommerevent.
- Juli: Vorstandssitzung.
- September: Teilnahme am Patiententag der Krebshilfe in Götzis, mit VSP Informationsstand.
- September: Vorstandssitzung.
- Oktober: Mitglieder-Rundbrief mit Informationen zum Weltmännertag, Email Einladung der Mitglieder zum Weltmännertag.
- Oktober: Vorstandssitzung.
- Oktober/November: VSP Medienkampagne in Wochenmagazin und Regionalzeitungen mit Fachbeiträgen und Inseraten zur Vorsorge der Männer.
- November: Teilnahme am Informationsabend zum Weltmännertag im LKH FK mit Vorträgen zu Brachytherapie und Operation mit Da Vincy Roboter, mit VSP Informationsstand.
- November: Versand der Vorsorgebriefe in weiteren Gemeinden.
- Dezember: Vorstandssitzung.
- Teilnahme an Vorstandssitzungen der Krebshilfe.
2021:
- März: Vorstandssitzung, Corona-bedingt virtuell über Zoom.
- März: Projekt der Krebshilfe, ÖGK und Ärztekammer RISIKOBASIERTE PROSTATAKREBS FRÜHERKENNUNG für 2 Jahre gestartet.
- April: Förderungsanträge für die Durchführung einer Medienkampagne zur Prostatavorsorge werden an das Land Vorarlberg und die ÖGK gestellt.
- Juli: Vorstandssitzung.
- September: Vorstandssitzung.
- September: Mitglieder-Rundbrief mit Einladung zur 9. Generalversammlung.
- Oktober: Vorstandssitzung
- Oktober: 9. VSP Generalversammlung mit Wahl der Vereinsorgane, Video-Präsentation einer Prostataoperation mit dem Da Vinci Robotersystem.
- Oktober/November: VSP Medienkampagne in einem Wochenmagazin, Regionalzeitungen und einigen Gemeindeblättern mit Fachbeiträgen und Inseraten zur Prostatavorsorge der Männer.
- November: Weltmännertag mit Radiosendung "Neues bei Neustätter" mit Prim. Dr. Hobisch, OA Dr. Hartmann und Statements unseres Obmanns.
- Dezember: Vorstandssitzung.
2020:
- Generell mussten die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt werden.
- Jänner: Rundbrief an alle Mitglieder mit aktuellen Informationen
- Jänner: Teilnahme am Neujahrsempfang der „Selbsthilfe Vorarlberg“,
Teilnahme am Neujahrsempfang des „Lebensraum Bregenz“ - Mai: Die für Mai nach den Statuten vorgesehene Generalversammlung musste Corona-bedingt nach mehrmaliger Verschiebung mit Zustimmung der Bezirkshauptmannschaft auf 2021 verschoben werden.
- Wöchentliche Einschaltung unseres Vereins im Dornbirner Gemeindeblatt mit Angebot zur Beratung und Information.
- Wöchentliche Einschaltung unseres Vereins im Lustenauer Gemeindeblatt mit Angebot zur Beratung und Information.
- Oktober: Vorstandssitzung mit Kooptierung des neuen Obmanns, da der bisherige Obmann krankheitsbedingt von dieser Funktion zurücktrat.
- Dezember: Rundbrief an alle Mitglieder mit aktuellen Informationen
- Fortsetzung der Aktion "Vorsorgebriefe" an Männer ab 45 in verschiedenen Gemeinden.
- Teilnahme an Vorstandssitzungen der Krebshilfe
- Durchführung von 4 VSP Vorstandssitzungen.
2019:
- Jänner: VSP Stammtisch mit Vortrag von Dr. Michael Neyer im Hotel Krone Dornbirn.
Gespräch mit Ärztekammer, Hr. Dr. Walla, zu Früherkennung und Einladungsschreiben. - Februar: „Weltkrebstag“ Vortragsnachmittag mit Prim. Dr. Holger Rumpold im LKH Feldkirch.
Videoclip auf vol.at mit Obmann Karl Lobak.
Neugestaltung der Internetseite des Vereins: www.vsprostatakrebs.at. - ab Mai: wöchentliche Einschaltung unseres Vereins im Dornbirner Gemeindeblatt
mit Angebot zur Beratung und Information. - Juli: Plakatwerbung zur Prostatavorsorge in Nahverkehrszügen der ÖBB im Juli/August.
- ab November: wöchentliche Einschaltung unseres Vereins im Lustenauer Gemeindeblatt
mit Angebot zur Beratung und Information. - November/Dezember:
Vortrag von Dr. Damjanoski "Ist Gesundheit Männersache?" in Lustenau.
3x Schaltung von Inseraten und Artikel zur Prostatavorsorge im "weekend" Magazin. - Fortsetzung der Aktion "Vorsorgebriefe" an Männer ab 45 in verschiedenen Gemeinden.
- Teilnahme an diversen Veranstaltungen der Krebshilfe, MedKonkret, Selbsthilfe Vorarlberg (SH) und Lebensraum Bregenz.
- Durchführung von 7 VSP Vorstandssitzungen.
2018:
- Jänner: Jan/Feb Medienkampagne/Inserate:
- 3x weekend
- 5x Bregenzer Blättle,
- 5x Gemeindeblatt Dornbirn
- Februar: Vortrag von Dr. Damjanoski im Pfarrzentrum Höchst.
- April: Durchführung der 8. Generalversammlung in Göfis/Tufers.
3 Wochen Screen-Werbung im VVV-Landbus. - September: Teilnahme am Infotag der Selbsthilfegruppen in der Fachhochschule Dornbirn.
- Oktober: 2 Monate Plakatwerbung im Vorarlberger Nahverkehr (ÖBB).
Vereinsvorstellung bei der WKV-Arbeitskreissitzung (WIFI). - November: Gesundheitsmesse Dornbirn – begehbare Prostata.
Vortrag von Dr. Michael Neyer im Lebensraum Bregenz (Stammtisch). - Fortsetzung der Aktion "Vorsorgebriefe" an Männer ab 45 in verschiedenen Gemeinden.
- Teilnahme an diversen Veranstaltungen der Krebshilfe, MedKonkret, Selbsthilfe Vorarlberg (SH) und Lebensraum Bregenz.
- Durchführung von 9 VSP Vorstandssitzungen.